Alexander Freiherr von Dörnberg

fr. Diplomat

* 17. März 1901 Darmstadt

† 7. August 1983 Oberaula, Hausen/Hessen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1953

vom 20. Juli 1953

Wirken

Alexander Freiherr von Dörnberg wurde am 17. März 1901 als Sohn des Majoratsherrn auf Dittershausen, Hans-Carl Frh. v.D., in Darmstadt geboren. Nach Studium, Promovierung und dem erforderlichen Vorbereitungsdienst trat er im Mai 1927 in den Auswärtigen Dienst ein. Im März 1930 wurde er als Attaché der Gesandtschaft in Bukarest zugeteilt und im Sept. 1933 zu der Gesandtschaft in Reval versetzt. Im März 1934 wurde er zum Legationssekretär ernannt. Von Juni 1936 bis Febr. 1937 war er im Auswärtigen Amt tätig. Von dort wurde er an die deutsche Botschaft in London versetzt, wo er bis März 1938 verblieb. Dann kehrte er in das Auswärtige Amt zurück. Im April 1938 wurde er zum Vortragenden Legationsrat befördert. Am 2. Juli 1938 übernahm v.D. mit dem Titel eines Gesandten an Stelle des als Gesandten nach Belgien gehenden Herrn von Bülow-Schwante die Leitung des Protokolls im Auswärtigen Amt, eine Stellung, die er dann in den Jahren bis zum Krieg und während der Kriegsjahre innehatte. Seine Gestalt - er ist 1,92 m groß - fiel hierbei stets auf.

Im Juli 1948 wurde v.D. von ...